February 14, 2024
Prävention statt Reaktion: Die Kraft von Erst- und Wiederholungsprüfungen
Eine elektrische Anlage ist wie ein Auto: Sie benötigt regelmäßige Wartung, um reibungslos zu funktionieren. Erst- und wiederkehrende Prüfungen sind der Schlüssel, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und den langfristigen Betrieb zu gewährleisten.
Was ist eine Erstprüfung?
Bevor eine Anlage in Betrieb genommen wird, muss sie auf Herz und Nieren geprüft werden. Dazu gehören:
• Sichtprüfung: Sind alle Komponenten korrekt installiert?
• Messung: Spannung, Widerstand und Isolierung werden getestet.
• Funktionstest: Schutzeinrichtungen wie FI-Schalter müssen zuverlässig arbeiten.
Wiederholungsprüfungen: Warum sie wichtig sind
Auch nach der Erstprüfung können Fehler auftreten, sei es durch Verschleiß oder äußere Einflüsse. Wiederkehrende Prüfungen:
• Erkennen frühzeitig Probleme.
• Sorgen für den Werterhalt der Anlage.
• Schützen vor rechtlichen Konsequenzen bei Unfällen.
ELKONs Prüfungsdienstleistungen
Unsere Experten entwickeln individuelle Prüfpläne, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Wir verwenden modernste Messgeräte und dokumentieren alle Ergebnisse transparent.
Entdecken Sie ähnliche Inhalte und erweitern Sie Ihr Wissen.