Elektrotechnisch unterwiesene Person
Dieser Kurs richtet sich an Personen aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die ihr Nebenrecht gemäß §32 GWO nutzen, um Anschlussarbeiten an elektrischen Geräten und weiteren Verbrauchern durchzuführen. Praktische Übungen zum Klemmen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
Zusammenfassung
Sicherheit beginnt mit Wissen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie elektrotechnische Arbeiten sicher und gesetzeskonform ausführen – auch bei fachübergreifenden Tätigkeiten. Perfekt für alle, die ihre Kompetenz erweitern und Verantwortung für sichere Arbeitsabläufe übernehmen möchten.
Leistungsbeschreibung
• Verstehen der gesetzlichen Grundlagen: Sie lernen die relevanten Vorschriften und Normen kennen, die für elektrotechnische Arbeiten in Kombination mit anderen Gewerken gelten.
• Sicherheit in der Praxis: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sicherheitsanforderungen effektiv umsetzen, um Risiken zu minimieren.
• Fachübergreifende Tätigkeiten meistern: Ob in der Zusammenarbeit mit anderen Gewerken oder bei Schnittstellenprojekten – Sie wissen, wie Sie sich und Ihr Team absichern.
• Praxisorientierte Übungen: Durch praktische Fallbeispiele und Klemmübungen setzen Sie das Gelernte direkt in die Tat um.
Ihr Nutzen:
Werden Sie zur kompetenten Fachkraft, die nicht nur Normen kennt, sondern sie auch erfolgreich umsetzt. Ihr Arbeitsplatz wird sicherer – für Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen.